La Paloma y la Primavera
Buenos noches, im letzten Bericht habe ich ja schon ein bisschen über meine Arbeit geschrieben, welche mir von Tag zu Tag immer besser gefällt! So langsam weiß ich, was meine Aufgaben sind. Ich verstehe dir Leute auch immer besser und kann schon kleine Gespräche führen. Der Tagesplan im Projekt sieht wie folgt aus: 12 Uhr: Arbeitsbeginn 13 Uhr: Mittagessen 13.30 - 14.30 Uhr: Freizeit, Dusche ab 14.30 Uhr: Gruppenaktivitäten (Salon ab 15 Uhr) 16 Uhr: Mirienda (Kakao und Kaffee) 16.30Uhr: Abschluss, nochmal alle zusammen 17 Uhr: Ende Zwischen 12 und 13 Uhr trudeln die Kinder und Jugendliche ein,je nach dem wann die Schule zu Ende ist oder was sie sonst so machen. Rechtzeitig zum Essen sind denn alle da...Das Projekt hat eine eigene Köchin und Bäckerin. Fast täglich wird das Brot selbst gebacken. Dank der Köchin bekomme ich täglich eine argentinische Mahlzeit. In der Salonzeit wird meist zu einem Thema gearbeitet. Die letzte Woche war das Thema Primavera(=Frühling). Dazu wurden Blumen geb...